Die illegal in die USA Eingereisten stärken mit Geldtransfers in ihre Heimatländer die Wirtschaft Lateinamerikas. Die Länder ...
Die bürgerliche Regierung in Stockholm will den streng reglementierten Alkoholverkauf erleichtern. Doch die Reform ist ...
Der deutsche Bundeskanzlerkandidat Friedrich Merz will dauerhafte Grenzkontrollen. Das behindert den europäischen Binnenmarkt ...
Sieben Fragen, sieben Antworten. Auch dazu, weshalb dieses archaische Kommunikationsmittel trotz Smartphones wichtig bleibt.
Keine Stadt der Schweiz hat pro Einwohner derart viele Staatsangestellte wie Zürich. Das zeigen neue Zahlen.
Auf 1000 Einwohner kommen in Zürich 28 Staatsangestellte. Das ist ein Spitzenwert – und wird für die grösste Stadt der ...
Der US-Präsident will das zerstörte Küstengebiet in eine «Riviera des Mittleren Osten» verwandeln – und im Gegenzug der gesamten palästinensischen Zivilbevölkerung eine neue Heimat geben. Diese Idee l ...
Die Grasshoppers kommen daheim gegen Lausanne-Sport dank einer Leistungssteigerung nach der Pause zu einem 2:2. Auch Sitten ...
Der EU-Vertrag ist bei sympathisierenden Schweizern eher etwas für den Kopf als für das Gemüt. Er verspricht eine Aufdatierung der bestehenden Abkommen zum Vertragspaket der Bilateralen I (zu Themen ...
Die ehemalige deutsche Kanzlerin hat sich öffentlich von der Politik des Kanzlerkandidaten distanziert. Doch die Partei folgt ...
Trotz seinen groben Drohungen gegenüber engsten Handels- und Bündnispartnern sucht Trump den Deal.
Luis Rubiales muss sich wegen seines Übergriffs gegen die Fussballerin Jenni Hermoso vor Gericht verantworten. Seine Getreuen ...